Der offenen Spieletreff ist
jeden Donnerstag
15 - 17 Uhr im Nebenraum oder EKiZ-Café möglich.
Ihr könnt Euch verabreden und Euch die Spiele aus der Bibliothek Raum&Stille nehmen.
Unser Erzählcafé findet sporadisch statt und wird immer separat ausgeschrieben.
Geplant ist am
09.11.2023 - Der Mauerfall von 34 Jahren - Was bedeutet Demokratie? mit Margarete Mühlbach
Wir werden uns über aktuelle Themen, die uns beschäftigen, austauschen und Ihr dürft aktiv den Nachmittag mitgestalten.
Aktuelle Änderungen hierzu findet Ihr unter Angeboten.
Am Donnerstag den 10. Februar 2022 findet die Premiere des 1. Aktes der Videoinstallation Sterben Üben – Das Leben als 5-Akter in einer extra für diese Arbeit entwickelten virtuellen Welt statt.
Die Arbeit widmet sich dem Lauf des Lebens und ermöglicht einen Zugang zur eigenen Endlichkeit und dem Thema des Sterbens. In einem virtuellen Raum eingebettet, wird ein Werkerlebnis zwischen den Welten geschaffen.
Eine Annäherung der körperlichen Transformation bzw. der Entkörperlichung. Weiterlesen hier
Anna Gohmert wird am Tag der Premiere mit Besucher:innen des Erzählcafés im Familienzentrum EKIZ (ElternKindZentrum) in Stuttgart, die virtuelle Welt zusammen erkunden und die Ausstellung anschauen.
(sehr geringes Platzkontingent) - Bei Interesse bitte vorher anmelden bei info@annagohmert.de.
Ich hoffe, dass das Aufeinandertreffen, sei es physisch oder im virtuellen Raum zu einem generationsübergreifenden Austausch führt.
Um 18 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung im virtuellen Raum statt.
Im Zwei-Wochenrhythmus folgen in diesem Format, die Premieren der Akte 2 bis 5.