am Freitagnachmittag wieder über Zoom
von 16 – 17 Uhr werden Sebastian und Katja für Euch wieder das Kindersingen über Zoom anbieten.
Für die Aufnahme in die WhatsApp Gruppe bitte eine E-Mail mit der Handynummer an kindersingen@icloud.com senden. Über die WhatsApp-Gruppe erhaltet ihr wöchentlich einen neuen LINK für die Zoom-Konferenz.
mit Steffi, Martina, Daniela und anderen für Kinder von 2,5 bis 8 Jahren
Meldet Euch bitte unter kurseeltern-kind-zentrumde mit Handy-Nummer an, ihr bekommt dann den Zoom-Link per WhatsApp.
Unsere aktuellen Vorlesezeiten sind:
Mo, Mi und Sa um 17 Uhr
Wer Lust hat, wir würden unser Vorlese-Team gerne erweitern. Meldet Euch einfach!
Liebe Eltern und Bastelbegeisterte,
Daniela hat Euch im Foyer des EKiZ wieder Basteltüten zum Selbermachen gegen eine erwünschte Spende von 3 € bereitgestellt.
Weitere Bastelideen findet ihr auf unserem Padlet: https://padlet.com/ekiz/sbjjc3634c9olj2q
Ihr könnt hier auch eigene Ideen mit draufstellen.
Die digitale Bastelstunde kann im Moment leider nicht stattfinden.
Viel Spaß beim Basteln!
Für Kinder von 4 - 8 Jahre - es sind Übungen für alle dabei!
Immer freitags um 17 Uhr
Anmeldung unter kurseeltern-kind-zentrumde
Für 5 Einheiten zu 25 € verbindliche Anmeldung mit der Überweisung. Genauere Infos bei der Anmeldung.
Tanja Lutz freut sich auf Euch!
Andrea Bundschuh bietet eine telefonische und digitale Sprechstunde an für:
Kontakt:
Montag-Freitag von 10.00-12.00 Uhr
0177-60 38 373 auf Wunsch auch Vor Ort im Einzelgespräch möglich
andrea.bundschuheltern-kind-zentrumde
Adriane Altmann-Gentner bietet euch telefonische Beratung für Alleinerziehende: Bitte schickt mir gerne per Mail eure Anliegen. Ich freue mich über jede Mail! Meine Mail Adresse ist: agentnereltern-kind-zentrumde
Das Plaudertelefon bringt Sie zusammen.
Hier werden Telefonfreundschaften geknüpft – wenn möglich im gleichen Viertel. Es ist doch so viel schöner, wenn man in Kontakt ist.
Rufen Sie an, wenn Sie sich als Telefonfreund·in engagieren möchten oder gerne jemanden zum Plaudern hätten.
Telefon 0711 20 300 999
halloplaudertelefon-stuttgartde
https://www.plaudertelefon-stuttgart.de/
Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart
Damit wir uns in den nächsten Wochen trotz allem "treffen" und austauschen können, wird das Babycafé online gehen - als Zoom-Konferenz!
Dienstags um 10.30 Uhr und
Türkisches Babycafé Donnerstags um 15.00 Uhr
Um dies gut koordinieren zu können , schreibt bitte eine e-Mail an:
kurse@eltern-kind-zentrum.de
mit eurer Handy-Nummer, ihr bekommt den LINK dann über WhatsApp.
Und vergesst nicht zu schreiben an welchen Tag ihr kommen wollt!
Ab 10.03.2021 gibt es ein paar Änderungen:
Sonntags geänderte Uhrzeit eine Stunde später und es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. 4 € pro Einheit, für EKiZ-Mitglieder 3 €. Neue Anmeldung nötig!
Mittwochs 19:30 Uhr und
Sonntags 18:00 Uhr mit Giannina Vetrano
EKiZ-Flow - eine kleine Pause im Alltag - 30 Minuten enspanntes Yoga mit fließenden Asanas für Kraft und Dehnung. In dieser Zeit können sich Körper und Geist entspannen und zueinander zurückfinden. Eine halbe Stunde Kurzurlaub, in dem man sich auspowert und gleichzeitig ein bisschen tagräumen darf. Der Flow ist mal kraftvoll, mal verspielt aber immer mit einer Prise Leichtigkeit.
Neu: Anmeldung mit Gebühr!
Giannina hat den Kurs bisher rein ehrenamtlich für uns gemacht und die Spenden kamen dem EKiZ zu Gute. Dafür vielen lieben Dank!
Ab März werden wir jetzt eine kleine Gebühr erheben.
10-er Ticket - 40 € / für EKiZ-Mitglieder ermäßigt 30 €
Bitte macht einen Screenshot der Überweisung und schickt ihn an kurseeltern-kind-zentrumde. Bitte gebt in der Mail noch eure Handy-Nummer an, damit Ihr in der neuen Whatsapp-Gruppe aufgenommen werden könnt.
Eltern-Kind-Zentrum Stgt.-West e.V. (EKiZ)
IBAN: DE58 6005 0101 0405 0531 64
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: YO - Name, Vorname evtl. Mitgliedsnummer.
Ihr erhaltet dann den neuen ZOOM-Link. Giannina wird dann eine Teilnehmer-Liste führen und nach 10 x solltet Ihr wieder neu überweisen.
Gute Entspannung
Falls Ihr weitere Fitness-Angebote sucht, der Deutsche Turnerbund bietet Mitmachvideos für alle Fitnessstufen auf dieser Webseite an:
www.dtb.de/gymwelt/vielfalt-der-gymwelt/zuhause-trainieren/
Vielen Dank für den Tipp an Beate Missalek von MOVEDU
- unsere Bewegungschoacherin im TK-Projekt.