ADHS - Austausch Online am 1. Juni

Liebe AD(H)Sler,

wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat virtuell via Zoom von 20-21 Uhr. Nächster Termin ist der 01. Juni 2023.

Link: https://us04web.zoom.us/j/79882881213?pwd=dr5BKojWp69bN3JbwtrdUC9l5mu2y0.1

Egal, ob du diagnostiziert bist oder nicht, Symptome vermutest, selbst betroffen oder ein Familienmitglied bzw. Freund betroffen ist, egal ob du mit AD(H)Slern arbeitest oder einfach am Thema interessiert bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

Wir sind Christiana (seit dem 4. Lebensjahr mit ADHS diagnostiziert) und Andrea (Grundschullehrerin mit viel AD(H)S-Erfahrung). Aus eigener Überzeugung heraus und mangelndem Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer etc. vor allem in NRW, wollen wir eine Anlaufstelle und Austausch ermöglichen.

Unsere Vision ist es mit ReizReich allen die Möglichkeit zu geben, andere mit ähnlichen Geschichten kennenzulernen, sich auszutauschen und Erfahrungen sowie Tipps zu teilen. Zunächst starten wir mit einem Austausch im Monat. Je nach Nachfrage, Publikum bzw. Themenschwerpunkten werden wir dann Untergruppen erstellen. 

 

Diese WhatsApp Gruppe soll den Austausch auch über das virtuelle Treffen hinaus fördern. Gleichzeitig werden hier aktuelle Infos zum Treffen geteilt. Schreibt mich dazu an und ich füge euch hinzu: 015165067720

Wir freuen uns auf jedes Feedback und den Austausch mit euch ????

Eure Andrea und Christiana

 

 

Wir sagen Dank - Platz 12 im Bürgerhaushalt und viele Spenden für die Erdbebenopfer

Platz 12 im Bürgerhaushalt für die finanzielle Absicherungen der Stadtteil- und Familienzentren – das ist super und das haben wir Euch zu verdanken! Vielen Dank für Euer Voting!

Unser EKiZ-Garten wurde bei einigen ehrenamtlichen Aktionen auf den Frühling eingestimmt. Lieben Dank an alle Ehrenamtlichen, die hier tatkräftig zugepackt haben. Ein weiteres herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der Firma Hilti, die ihren sozialen Arbeitseinsatz dem EKiZ gespendet haben. 

Ende März konnten wir durch eure zahlreichen Spenden - sei es als Kuchen, Bücher oder das Mithelfen bei der Faschingsfeier und beim Flohmarkt – 1.750 € an die Erdbebenopfer der Türkei und Syrien spenden. Das ist ein sehr schönes Zeichen der Solidarität und der Anteilnahme für diese Schicksale. Danke dafür!

Willkommen im EKiZ - dem Stadtteil- und Familienzentrum

Wer sind wir? Was machen wir? Hier ein kleine Film, für den ersten Eindruck. Wir freuen uns, Euch willkommen zu heißen.

Hier könnt Ihr uns vorab kennenlernen.  Viel Spaß