April
Wiedereinstieg – Deine Rechte – Tipps und Info´s
Montag, 28.04.2025, ab 10:30 – 11:30h – L&L –
Anja Lang, DGB Region Stgt. informiert über die gesetzlichen Ansprüche bei der Rückkehr in den Betrieb. Der Workshop richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern, die gerne mitgebraucht werden können.
Keine Anmeldung nötig
Weitere Infos hier
Ernährungsberatung für Jung & Alt
Angelika Wiest unsere langjährige Köchin steht für Fragen aller Art rund um eine gesunde Ernährung zur Verfügung. Bitte meldet Euch unter kurseeltern-kind-zentrumde oder Tel. 0711/50 53 68 – 34 für eine Terminvereinbarung an.

Puppenkurs nach Waldorfart selbstgemacht! neue Termine demnächst hier
Almut unterstützt Euch in 4 Vormittagen eine Puppe nach Waldorfart zu nähen. Materialkosten 15,00 € pro Teilnehmer:in und Puppe
Nähere Infos auf unserer Homepage.
Anmeldung unter: dalaiali0@web.de oder telefonisch unter 01516 8475202
Kostenpflichtig
Kleidertausch-Spaziergang im Westen "FASHION REVOLUTION WEEK"
Let’s consume slower together!
Vom 22. - 26. April 2025
ist das EKiZ wieder mit dabei und stellt im Foyer eine Kleiderstange zur Verfügung.
Hier könnt Ihr Kleidungsstücke - die Ihr nicht mehr möchtet, aber die noch tragbar sind - hinhängen und Kleidungsstücke, die Euch gefallen daraus mitnehmen.
Eine genaue Anleitung findet Ihr bei der Kleiderstange!
Organisiert wird es von der Kleiderei innerhalb der "Fashion Revolution Week"

Mai 2025
Beteiligungscafé – Zeit, Begeisterung und Talent einbringen
Do, 08.05., 15:00 – 16:30h, Nebenraum
Wir lernen uns in lockerer Runde kennen und schauen, wo und wie Ihr Eure Talente bei uns Einbringen könnt. Wir schnüren kleine Pakete oder entwickeln gemeinsam neue Ideen
Puppenkurs nach Waldorfart selbstgemacht!
08.05.2025, donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Almut unterstützt Euch an 4 Vormittagen eine Puppe nach Waldorfart zu nähen. Materialkosten 15,00 € pro Teilnehmer:in und Puppe
Nähere Infos auf unserer Homepage. www.eltern-kind-zentrum.de
Materialkosten 15 €
Anmeldung unter dalaiali0webde oder telefonisch unter 01516 8475202
Mental Load Impulsvortrag für Erwachsene
Donnerstag, 08.05., ab 18:30, Café
Katja Bürmann gibt Euch Impulse, wie Ihr Euch die alltäglichen kleinen Aufgaben des Alltags bewusst macht und erste Schritte zur Entlastung bekommt. Weitere Infos hier
Danach gibt es ein Kursangebot am 22.05., 05.06. und 26.06. jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr
Anmeldung unter kontaktcoachingraum-dreiklangde
Deine Rechte – Tipps gegen Mental Load für Erwachsene
Freitag, 09.05., 14:30 – 16:00h – Lernen&Lümmeln
Anja Lange und Sarah Schlösser von DGB Region Stgt. geben Tipps gegen die Mental Load Falle. Der Workshop richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern, die gerne mitgebracht werden können. Weitere Infos hier
Keine Anmeldung nötig!

Wiedereinstiegsberatung vor Ort, Agentur für Arbeit
09.05.2025, freitagvormittags von 10:00 – 12:00h
im EKiZ-Foyer oder Telefonische Beratung möglich unter 0711/920-2000 oder stuttgart.wiedereinstiegarbeitsagenturde
Chaos, Krümel, Kein Problem – Deine Eltern-Auszeit mit Alice
Montag, 12.05., 10:30 – 11:30h – Nebenraum
Hier triffst Du auf Gleichgesinnte, bekommst echte Lifehacks für Eltern und lernst, wie du den täglichen Wahnsinn entspannter meisterst.
Nähere Infos hier
Teilnahmepreis 10 €
Anmeldung unter http://bit.ly/3RcBz2y
Komm, reise mit ins Märchenland!
Di, 13.05., 16:00h, Nebenraum,
Märchenerzähler:innen laden zu einem Nachmittag für Kinder ab 4 Jahre ein – Jüngere sind auch willkommen. Eintritt frei

Tag der Familie – „Zeit für Wir: Familie leben“
15.05.2025, 15:00 – 17:00 h –
Unter diesem Motto finden bundesweit bei den Lokalen Bündnissen Aktionen für Familien an. Wir bieten kleine Aktionen im Garten oder Foyer an, um gemeinsam Zeit zu verbringen! Kommt einfach vorbei!
Weitere Infos und interessante Unterlagen hier
Keine Anmeldung, kein Eintritt
Collage Workshop: ÜBER LEBEN schreiben - LEBENstexte ÜBERschreiben
Samstag, 17.05.25 - 10:00-13:00 h, 2. OG, L&L
bietet Ina Brendle im Rahmen des Literatur-Festivals einen Workshop für Erwachsene an.
Eintritt ist frei, Anmeldung unter: collage.workshop@gmx.de
Literarische Mitmach-Ausstellung: ÜBER LEBEN im Alltag
19.5. – 23.5., Mo - FR von 11.00 - 16.00 h im Nebenraum
geöffnet
Am Freitag, 23. Mai 2025 das EKiZ ab 14:00 h wegen einer internen Feier geschlossen!
Kindersingen und alle Gruppen fallen am Nachmittag aus!

Juni
Beteiligungscafé – Zeit, Begeisterung und Talent einbringen
05.06.25, 15:00 – 16:30h, Nebenraum
Wir lernen uns in lockerer Runde kennen und schauen, wo und wie Ihr Eure Talente bei uns Einbringen könnt. Wir schnüren kleine Pakete oder entwickeln gemeinsam neue Ideen.
Klassisches Konzert mit Live Music Now für Alt & Jung
Do, 26.06., 15:00h, Café,
Künstler:innen von Live Music Now laden zu einem klassischen Konzert ein für Musikbegeisterte ab 5 Jahre – eine Veranstaltung des Generationenhauses West – Eintritt frei
STARKAUFAUGENHÖHE - Anti-Mobbing für Kids von 5 – 10 Jahren
Freitag, 27.06. + 04.07., 15:00 – 17:00h – L&L –
Mit Energie und Selbstwert kann man leichter schwierigen Situationen entgegenstehen. Barbara Monte, Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin, hat viel Erfahrung und arbeitet in der Gruppen mit 10 – 15 Kindern.
Teilnahmepreis 70 € / EKiZ-Mitglieder 60 € - Familiencard möglich
Anmeldung unter: starkaufaugenhoehemailde
Wiedereinstieg – Deine Rechte – Tipps und Info´s
Montag, 30.06., ab 10:30 – 11:30h – L&L –
Anja Lange, DGB Region Stgt. informiert über die gesetzlichen Ansprüche bei der Rückkehr in den Betrieb. Der Workshop richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern, die gerne mitgebracht werden können.
Weitere Infos hier
Keine Anmeldung nötig!

Juli
Beteiligungscafé – Zeit, Begeisterung und Talent einbringen
03.07.25, 15:00 – 16:30h, Nebenraum
Wir lernen uns in lockerer Runde kennen und schauen, wo und wie Ihr Eure Talente bei uns Einbringen könnt. Wir schnüren kleine Pakete oder entwickeln gemeinsam neue Ideen.
Wiedereinstiegsberatung vor Ort, Agentur für Arbeit
04.07.2025, freitagvormittags von 10:00 – 12:00h
im EKiZ-Foyer oder Telefonische Beratung möglich unter 0711/920-2000 oder stuttgart.wiedereinstiegarbeitsagenturde
Abenteuer Pubertät – ein Abend für Eltern mit Kindern zwischen 11 – 16 Jahren
Beratungen rund um das Leben mit Kind
Montag, 07.07.2025, 17:30 – 19:30h –
Silvia Weber und Kerstin Krämer, Mitarbeiterinnen des Elternseminar, beraten welche Grenzen und Freiräume Ihr Kind in dieser Entwicklungsphase benötigen.
Anmeldung unter agentnereltern-kind-zentrumde
Die Angebote sind kostenlos
Kinder-Sommer-Fest im EKiZ
31.07.2025, 15:00 – 18:00 h –
Wir freuen uns auf die Schulferien! Kinder bereiten für Kinder verschiedene Spielstationen im Garten vor. Mit Kaffee, Kuchen und Eis freuen wir uns auf die Schulferien.
