25. - 26.10.25 Legowochenende

Samstag 10-17 Uhr

Sonntag  10-16 Uhr


LEGO-Bausteine soweit das Auge reicht! 100.000 LEGO-Steine liegen für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen bereit. Hier dürft ihr Eure LEGO-Träume erfüllen!

Für das leibliche Wohl sorgt unser EKiZ-Café.

Eintritt 5 € pro Person (0 - 99 J)

Keine Anmeldung nötig

Mo-Fr, 27.10.-31.10. Ferienprogramm

Auch in diesen Ferien können wir wieder ein interessantes Programm für Grundschulkinder (6-11 J.) anbieten. Wir werden Eislaufen, Filzen, ins Planetarium gehen, Spielen und vor allem viel Spaß haben. 

Das genaue Programm könnt ihr hier ( ) ansehen.

Kostenbeitrag 10-15 € (kann mit Familiencard-Guthaben bezahlt werden), Bonuscard-Inhaber:innen kostenfrei.

Anmeldung bitte unter kurse@eltern-kind-zentrum.de

Die ausführliche Tagesplanung ab Mitte September hier. 

Wir danken der Allianz-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Ferienprogramms

Halloween-Kinderdisco

Freitag, 31.10.25, 16:00–18:00 h, Café

Eintritt 2 € pro Kind

Halloween-Bewirtung mit 

  • Hotdogs (keine Waffeln, kein Kuchenverkauf)

  • gruselige Kinderdrinks

November

Microplastic Madness - Dokumentarfilm von Kindern für Erwachsene in japanisch und englisch

Samstag, 01.11.2025, 14:30 Uhr in japanischer Sprache und 16:30 Uhr in englisch mit deutschem Untertitel

Der preisgekrönte Dokumentarfilm, der eine weltweite Jugendbewegung inspirierte, zeigt Elfjährige, die tief in die Ursachen der Plastikverschmutzung eintauchen. Der Film soll wachrütteln für eine plastikfreie Zukunft. 

Für Kinder ab 7 Jahre geeignet. 

Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen! 

 

Spiele-Treff für Alt&Jung

Di, 04.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr im Nebenraum oder Café

Wir bieten in der kalten Jahreszeit unseren Spiele-Treff für Jung&Alt wieder an. Es stehen verschiedenste Brett- und Kartenspiele zur Auswahl zur Verfügung. Kommt einfach vorbei!

Feli, Magdalena und Nurka freuen sich auf Euch!

Das Angebot ist kostenlos

Basteln im Foyer - immer Dienstagnachmittags

immer dienstags, 15:00 - 17:00 Uhr im Foyer

Für den Spielplatz ist es zu kalt und schon dunkel? Dann kommt zum Basteln mit Kelly.

Für Kinder ab 3 Jahre, das Angebot ist kostenlos, für die Materialkosten sind Spenden willkommen! 

Mental Load oder: Wer trägt die Sorgelast in der Familie?

Mittwoch, 05.11., 15:30-17:00 h,  WG 4. OG

Manuela Kirchner, vom Elternseminar Stuttgart, erörtert die Bedeutung von Mental Load im Familienalltag und zeigt Strategien auf, die Balance zu finden. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung unter

Internet-Sprechstunde für Senior:innen

Internetsprechstunde für Senior:innen

Mi, 05.11.2025, 17.00 - 19.00 Uhr, Nebenraum, jeden 1. Mittwoch in Monat, weitere Infos hier 

Anmeldung unter: internetsprechstunde@eltern-kind-zentrum.de 

Beteiligungscafé – Zeit, Begeisterung und Talent einbringen

Do, 06.11., 15:00 – 16:30h, Nebenraum

Wir lernen uns in lockerer Runde kennen und schauen, wo und wie Ihr Eure Talente bei uns Einbringen könnt. Wir schnüren kleine Pakete oder entwickeln gemeinsam neue Ideen.

Krafttraining mit dem Theraband - fällt am 2. Oktober leider aus!

donnerstags wöchentlich 09:30-10:30 h, Nebenraum

 

Christel Guedey bietet kostenlos für Senior:innen und andere Übungen mit dem Theraband an. 

Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung nötig. 

Café ab 14 Uhr geschlossen

Do., 10.11.25 ist das Café ab 14 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. 

 

Spiele-Treff für Alt&Jung

Di, 18.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr im Nebenraum oder Café

Wir bieten in der kalten Jahreszeit unseren Spiele-Treff für Jung&Alt wieder an. Es stehen verschiedenste Brett- und Kartenspiele zur Auswahl zur Verfügung. Kommt einfach vorbei!

Feli, Magdalena und Nurka freuen sich auf Euch!
Das Angebot ist kostenlos

Adventskranzbinden - Beliebte Tradition vor dem 1. Advent

Donnerstag, 27.11.2025, 14:00-18:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 9:00-13:00 Uhr

Bindedraht, Nordmanntanne, Buchs, Thuja, Wacholder, Eibe u.a. besorgt das EKiZ.
Zusätzlich brauchen wir noch eure Materialspenden. Legt diese bitte ab 24.11.2025 in unser Höfle. Vielen Dank!
Für die individuelle Dekoration eurer Kränze bringt ihr Kerzen, Kerzenhalter, Bänder u.a. selbst mit. Wer eine Gartenschere hat, sollte diese ebenfalls dabei haben.

Anmeldung unter kurseeltern-kind-zentrumde oder Aushang im Foyer

Materialkosten je nach Größe und Material ab 15 €