Mai

04.05. + 06.07.2023

"Auch Altern will gelernt sein"  17:00 - 19:00 h, mit Sabine Venrath, Altenpflegekraft und Pflegepädagogin (Dipl.FH)

Das einzig beständige ist der Wandel. Wie jede Lebensphase fordert auch das "Alter" Veränderung, an die es sich anzupassen gilt. Zeit zum Gespräch und zur Einzelberatung.

08.05. + 22.05.2023 Babyspaziergang  in den Wald (VVS)

15:30 h, Treffpunkt vor dem EKiZ, Du hast Lust mit deinem Baby in Gesellschaft spazieren zu gehen oder eine paar neue Ecken und Eltern kennen zu lernen? Dann schnapp Dir den Kinderwagen oder die Trage und Komm mit!

Rückfragen gerne im Büro Rat&Tat oder Tel. 0711/50 53 68 - 30

11.05.2023, EKiZ-Café - Info für Neue mit Elke Arenskrieger

12.05.2023, EKiZ-Café - EKiZ-Umweltgruppe trifft sich zum Waschmittel zubereiten - kommt einfach vorbei!

 

 

15.05.2023 - Internationaler Tag der Familie - "Starke Familienmomente"

15.05.2023, 10:30 h und 15:30 h

Kinderkonzerte mit Konzertakkordeonist  Marko Basara

Das EKiZ und YEHUDI MENUHIN Live Music Now Stuttgart e.V. haben sich im Rahmen des „Internationalen Tags der Familie“ zusammengeschlossen für diesen Konzerttag. 

Auftreten wird der Konzertakkordeonist Marko Basara, der 1998 in Novi Sad (Serbien) geboren wurde. Den besten Weg seiner musikalischen Entwicklung sieht er an der Hochschule für Musik in Würzburg: Seit 2017 studiert er dort im Fach Akkordeon, in der Klasse von Prof. Stefan Hussong.

Anlässlich des Mottos 2023 „Familie ein starkes Team – Partnerschaftliches Miteinander in stürmischen Zeiten“ wollen wir für Familien einen ruhigen Ort der Begegnung, zum Innehalten und Genießen schaffen. Einen Ort, wo Familien untereinander und miteinander in Frieden sein können.

Musik nährt die Seele, Musik kann heilen, Musik kann entspannen. Mit Musik wollen wir diesen stürmischen Zeiten begegnen.

Der gemeinnützige Verein Live Music Now Stuttgart (LMN) verbindet soziales Engagement mit der Förderung künstlerischer Talente. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart werden begabte Musikerinnen und Musiker mit Stipendien unterstützt. Im Gegenzug geben die Studierenden Konzerte in sozialen Einrichtungen.

Die Idee zu Live Music Now, die etliche Vereine in Europa weitertragen, stammt von dem Geiger Yehudi Menuhin (1916-1999). Als Humanist und Weltbürger verstand Menuhin die Musik als Möglichkeit, in die Gesellschaft hineinzuwirken, um dadurch zu helfen. So verwirklichen wir mit LMN den sozialen Aspekt der Musik, indem wir diese zu den benachteiligten Menschen und zu jenen bringen, denen die Konzertsäle nicht zugänglich sind.

Eintritt frei - das Spendenkörbchen für den Künstler geht rum!