WIR WÜNSCHEN UNS VON DIR:
WIR BIETEN DIR:
Wenn Du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, bist Du bei uns genau richtig. 25 liebevolle Kinder, hilfsbereite KollegInnen und engagierte Eltern sorgen für eine familiäre Atmosphäre und abwechslungsreichen Alltag.
BEWIRB DICH!
Lummerland, Schloßstraße 98/1, 70176 Stuttgart,
Wolfhard Stucke, lummerlandeltern-kind-zentrumde, Telefon: 0711/89253521
Bildnachweis: pressfoto - www.freepik.com
Das Lummerland befindet sich seit dem Jahr 2010 in der Schloßstr. 98/1 und betreut 23 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Eine flexible Betreuungszeit zwischen 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr sind bei uns ebenso möglich wie die Notfallbetreuung in Ausnahmefällen und das Platz-Sharing-Modell. Unser vegetarisches Mittagessen in Bio-Qualität kommt aus der EKiZ-Küche, in der täglich frisch gekocht wird.
Wir bieten dir einen Ort für deine Kinder, damit dein Wunsch "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" erfüllt werden kann. Wir sind ein Ort, an dem Kinder ein zweites Zuhause finden. Bei uns sind deine Kinder gut umsorgt. Wir sind auch ein Ort, an dem du dich als Elternteil einbringst, denn als Eltern-Kind-Initiative ist Erziehung für uns gelebte Partnerschaft von Eltern und PädagogInnen. Du kannst bei Putz- oder Gartenarbeiten mithelfen, den Elternabend mitorganisieren, bei Ausflügen als Begleitung dabei sein und so manches mehr.
Die Rahmenbedingungen
Die Kindertageseinrichtung „Lummerland“ ist eine Eltern-Kind-Initiative und verfügt über 23–25 Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Die Einrichtung wird in zwei altershomogenen Gruppen aufgeteilt:
- Kleinkindgruppe mit 10 Kindern im Alter von 0-3 Jahren
- Kindergartengruppe mit 13 – 15 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Öffnungszeiten
o Montag - Freitag 7:30 Uhr - 17:30 Uhr
o Kernzeit: 8:00-16:00 Uhr
Das aktive Mitwirken der Eltern prägt den Charakter unserer Einrichtung. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, die Erfahrungen und Entwicklungen ihrer Kinder mitzuerleben sowie zu gestalten. Jede Familie wird mit ihren individuellen Interessen, Bedürfnissen und besonderen Lebenslagen wahr- und ernst genommen.
Gerne können Sie sich bei persönlich melden unter:
lummerland@eltern-kind-zentrum.de oder telefonisch unter: 0711-89253521
„Es gibt zwei Dinge,
die wir unseren Kindern mitgeben sollten,
das eine sind Flügel,
das andere sind Wurzeln“
(Chinesisches Sprichwort)
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wolf Stucke
Leitung:
Wolf Stucke
Tel. 0711-89253521
Sprechstunde und Führung findet derzeit nicht statt!
Informationen nur über E-Mail möglich:
rita.nekolaeltern-kind-zentrumde
dienstags 14 bis 16 Uhr bei Dr. Rita Nekola
im Eltern-Kind-Zentrum, Ludwigstr. 41-43, Raum
LÜMMELN & LERNEN, 2.OG
Tel. 0711-505368-45 oder vorab per E-Mail rita.nekolaeltern-kind-zentrumde
Informative Führung durch den Kinderbereich im EKiZ:
jeden 3. Dienstag im Monat, 13 Uhr
LÜMMELN & LERNEN, 2.OG
Das Frühjahr kam, und unsere Lummerland-Kinder zog es wieder in unseren Hinterhof, in dem wir zwischen Holzbänken und einer kleinen Hütte viel Sand zum Spielen haben. Doch oh Schreck, das früher so schmackhafte Vanillesandeis bestach nicht mehr durch seine deliziöses Aromanote. Die Kinder fabrizierten daraufhin vermehrt Schokoladeneis, das aber leider auch einen leicht bitteren Nachgeschmack hinterließ.
Oh nein! Das darf so nicht mehr sein:
Neue Männer für neuen Sand brauchtdas Lummer-Land.
Ein Wort, und ein duzend Väter unserer engagierten Elternschaft nahmen sich die Sache zu Herzen, und dann die Schaufel zur Hand.
Fünf Tonnen alter Sand wurde an einem langen Abend durch 5 Tonnen weiß glänzenden feinen Sand ersetzt. Die Kinder waren glücklich und haben einen ganzen Tag durchgesandelt, und unter anderem uns mit leckerem Vanilleeis verköstigt.
Liebe Eltern!!!
Ein großes Dankeschön!!
Euer Lummerland
Die 25 Kinder unserer Eltern-Kind-Initiative Lummerland können sich über die Neugestaltung ihres "Höfle" freuen: Insgesamt konnten durch Spenden der Firmen Daimler AG der "Initiative Daimler ProCent" und Robert Bosch GmbH 6.850,00 € zur Sanierung und Neugestaltung des Außenbereichs gewonnen werden.
Aus der früheren Steinabgrenzung der Sandfläche wurde eine umfassende massive Holzverkleidung, die auch als Sitzmöglichkeit für die Kinder dient. Die Außenwand wurde verkleidet und verfügt nun über Spielablagen zum "Sandeln" und "Werken" für die Kinder. Es gibt ein Spielhäuschen, das zum Verstecken, "Kochen" und zum "Kaufladen-Spielen". einlädt. Ein Kletterplateau wurde errichtet, das von den kleinen und großen Kindern gleichermaßen genutzt werden kann. Der Schreiner wurde bei den finalen Arbeiten tatkräftig durch die Eltern unterstützt. Parallel wurde der sanierungsbedürftige Spielschuppen im Außenbereich des Lummerlandes durch die ErzieherInnen und Eltern ehrenamtlich als Mal- und Bastelwerkstatt umgebaut und neu gestaltet.
Ein großes Danke für diese wertvolle Spende und den Einsatz der ErzieherInnen und Eltern!