EKiZ-Familien-Mittagstisch
Mo - Fr 12 - 14 Uhr, Saisonal, regional, ökologisch und von Herzen zubereitet
Die EKiZ-Küche und das Café haben es sich zum Ziel gesetzt, das zum Teil schon vergessene kulinarische Erbe vergangener Generationen und Kulturen wieder zum Leben zu erwecken. Wir möchten damit das Leben der Menschen im Stuttgarter Westen bereichern.
Unsere Zutaten, die nach Möglichkeit saisonal sind, ökologisch angebaut und aus der Region stammen, werden durch die Zubereitung unserer Köchinnen aus verschiedenen Kulturkreisen zu einem breiten Angebot an vegetarischen Köstlichkeiten.
Bei uns kommen Generationen und Kulturen zusammen! Unsere Zutaten sind: Leidenschaft, Können und eine große
Prise Respekt und Toleranz für alle!
Wir sind Partner vonOBENDRAUF und freuen uns, wenn ihr spendet, damit auch Menschen mit kleinem Budget an unserem Familien-Mittagstisch teilhaben können.

Speiseplan
für die KW 43 20. – 24.10.2025
Montag
Herbstliches Ratatouille mit Pasta+ Haselnüssen und ein leckerem Dip
Dienstag
Würziges Rotkraut mit Käsepolenta aus dem Topf und ein leckeres Meerrettich Sößchen
Mittwoch
Gegrillte Auberginen mit einer Tamarinden Paste, Hirse und einer Mango- Chilly Salsa
Donnerstag
Dinkelpfannkuchen mit einer Spinat- Käsesoße und Griechischem Joghurt
Veganer Freitag
Länderküche Nordafrikanische Kürbis- Kichererbsen Tagine mit Basmatireis und Kokos Joghurt
Kurzfristiger Wechsel des Speiseplans möglich.
Danke für Euer Verständnis!

Unsere Preise für den vegetarischen Mittagstisch
Vollwertige Suppen - wärmen & machen zufrieden
Tagessuppe | 3,50 € |
Scheibe Vollkorn-Brot | 0,50 € |
Frische Salate - bunt & vielfältig
Beilagensalat | 5,60 € |
Salatteller mit Brot/ Extra-Salat | 9,00 € |
Tellergerichte - abwechslungsreich & lecker
Normale Portion | 9,00 € |
Kleine Portion | 7,70 € |
Baby-/Kinderportion | 3,50 € |
|
|
Guten Appetit!

Unser Ernährungs-Experten Team
Petra Mayer, Mitbegründerin der Food Cooperative Plattsalat e.V., hat durch ihre langjährige Erfahrung in der Beschaffung von Biowaren und der Leitung der EKiZ-Küche ein breites Wissen über den Einkauf und die Verarbeitung von bio-zertifizierten Lebensmitteln. Die Projektideen werden unter ihrer Leitung realisiert.
Angelika Wiest, Vollwertköchin, Fastenleiterin und Mitarbeiterin in der EKiZ-Küche, sorgt für den präventiven Teil, indem sie Schwangere und Mütter während des Mittagstisches über gesunde Ernährung berät. Des weiteren werden auch alle anderen Besucher des Mittagstischs mit nützlichen Informationen und Beratung versorgt, denn auch für "ältere" Menschen ist gesunde Ernährung von Bedeutung.
